(26), verheiratet Fachwirtin für Versicherungen und Finanzen
Seit 2014 bin ich bürgerliches Mitglied in der SPD-Fraktion Uetersen und im Ausschuss für Finanzwesen und Rechnungsprüfung aktiv. Ich bin vor über 15 Jahren nach Uetersen gezogen und mit meinem Einsatz möchte ich dazu beitragen, dass es auch in der Zukunft allen Uetersenern möglich ist, sich in unserer schönen Stadt wohl zu fühlen.
VERDI-Mitglied und Personalrat, Fraktionsvorsitzender der SPD, Mitglied im Hauptausschuss und Vorsitzender Ausschuss für Finanzwesen, Politische Schwerpunkte Finanzen, Bildung (Ausreichende Krippen- und Kitaplätze, intakte Schulen) Umwelt –
Hobbys: Lesen, Laufen und der eigene Garten.
Seit 10 Jahren bin ich in der Kommunalpolitik aktiv, im Juni 2014 bin ich in die Ratsversammlung nachgerückt. Ich bin Mitglied im Bildungsausschuss und setze mich für ein bedarfsgerechtes Angebot an Kita- und Krippenplätzen ein. Mein wichtigstes Hobby sind Bücher, ich setze mich für die Leseförderung ein und pflege für den Ortsverein die Büchertauschbörse am Gerberplatz.
Meine Interessen in der Kommunalpolitik sind die Umwelt, die Stadtentwicklung, die Wohnbebauung und die soziale Gerechtigkeit. Im Fünf-Städte Verein bin ich der Vorsitzende.
Uetersen braucht mehr bezahlbare Wohnungen, mehr Kita- und Kindergartenplätze, mehr bessere Fahrradwege, eine intakte Natur und Sicherheit für die Bürger. Dafür werde ich mich einsetzen.
Seit 74 Jahren Bürger Uetersens. Kommunalpolitik seit 28 Jahren. In verschiedenen Ausschüssen tätig. Meine besonderen Interessen sind die Stadtentwicklung, Wohnungsbau, Verkehr und Umwelt und der Bildungsausschuss mit den Schulen und Kindergärten. Außerdem vertrete ich die Stadt Uetersen im Schulverband Tornesch-Uetersen und der VHS Tornesch-Uetersen.
Zunächst in Uetersen aufgewachsen, bin ich nach der Ausbildung zum Rettungsassistenten in Hannover/Marburg und dem Studium der Sozialen Arbeit in Essen wieder in meine geliebte Heimatstadt zurückgekehrt. Ich bin seit 2013 in der SPD und in der Kommunalpolitik tätig, wobei mir die Bildungs- und Sozialpolitik besonders am Herzen liegen. Zudem bin ich aktiv in der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft.
Ich lebe seit meiner Kindheit in Uetersen und ich lebe hier gern. Meine Schwerpunkte sind die Bereiche Kinder, Bildung und Soziales. Bedarfsgerechte Kitas bedeuten für mich, dass für jedes Kind zeitlich planbar genau die Betreuung zur Verfügung steht, die gewünscht und benötigt wird. Wohnraum muss wieder bezahlbar werden! Für die Parkpalette muss ein Konzept mit einem Vollversorger und gleichzeitigem Wohnraum erstellt werden!
(39), Mediengestalter für Digital- und Printmedien
Seit 1996 bin ich SPD-Mitglied und seit 2015 arbeite ich im Ortsverein und in der Uetersener Kommunalpolitik mit. Mich interessieren vor allem die Themen Bau und Verkehr – daher bin ich auch als bürgerliches Ausschussmitglied Sprecher meiner Fraktion für diese beiden Arbeitsbereiche
(72), verheiratet, 3 Kinder Industriekauffrau/Rentnerin
1992 bin ich aus Stormarn (dort war ich 20 Jahre kommunalpolitisch tätig) nach Uetersen gezogen. 1998 Ratsfrau in Uetersen, 2003-2013 Kreistagsabgeordnete und umweltpolitische Sprecherin der Fraktion. Seit 2013 bürgerliches Mitglied der Fraktion in Uetersen und der Kreistagsfraktion. Gern möchte ich weiter im Bereich Umwelt und Klimaschutz oder Finanzwesen tätig sein.
In Hamburg geboren, in Uetersen zu Hause. Meine politischen Schwerpunktthemen: Finanzen und Infrastruktur. Den Städtischen Haushalt im Blick behalten und die Infrastruktur verbessern: Die Schulen haben wir immer in Schuss gehalten, aber z.B. im Bereich Fußwege, Radverkehr, öffentl. Nahverkehr, Straßen und Plätze wollen wir vorankommen. Außerdem werde ich Initiativen zum Bau von bezahlbaren Wohnungen unterstützen.
Einen Großteil meiner Kindheit habe ich in Uetersen verbracht, 2011 bin ich beruflich zurückgekehrt und seit 2017 wohne ich auch wieder in meiner Heimatstadt. – Als KiTa-Leitung bin ich in den letzten Jahren immer mehr mit der Kommunalpolitik in Kontakt gekommen und mein Interesse mitzuwirken, zu beraten oder aufmerksam zu machen wurde geweckt. SPD Mitglied wurde ich 2017, meine Schwerpunkte hierbei sind die Bereiche der Bildung und des Sozialen.
Ich bin in Hamburg geboren und lebe seit 1989 in Uetersen. 1983 bin ich in die SPD eingetreten. Ich bin seit 2014 bürgerschaftliches Mitglied im Sozialausschuss. Meine Schwerpunkte sind Soziales und Bildung.
Uetersen soll lebenswert für alle sein, unabhängig vom Geldbeutel oder vom Alter. Dafür möchte ich mich weiter einsetzen. Als Mutter zweier Kitakinder ist für mich ein Herzensthema vor allem eine bedarfsgerechte Ausstattung mit Betreuungsplätzen. In meiner Freizeit singe ich im Gospelchor Adonai.
Zeit meines Lebens Uetersener; stv. bgl. Mitglied im Finanzwesenausschuss und stv. Ortsvereinsvorsitzender. Als Steuerfachangestellter liegen mir Wirtschaft & Finanzen am Herzen, als „Digital Nativ“ ist Digitalisierung mein Steckenpferd und als Pate im Planspiel Politik möchte ich dauerhaft unserem Nachwuchs Politik vermitteln. Motto: „Nicht meckern, machen.“ – soziale Aspekte fest im Blick – mit Weitblick & offenem Ohr für Sie da.