Die Vertreter der SPD-Fraktion im Bildungsausschuss erlebten einen interessanten und erfolgreichen Abend. Zunächst musste man sich mit dem mündlichen Antrag
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Jetzt geht es los mit der Umgestaltung des Cäcilie-Bleeker-Parks
Seit Jahren beschäftigt sich die Uetersener Politik mit dem Thema, wie der Cäcilie-Bleeker-Park umgestaltet werden kann. Da er ein ehemaliger
WeiterlesenPolitischer Rückblick auf das Jahr 2019/Ausblick auf das politische Jahr 2020
Liebe Leserinnen, liebe Leser, liebe Uetersener Mitbürger, ich hoffe, dass Sie den Jahreswechsel gut überstanden haben. Als Vorsitzender der Uetersener
Weiterlesen
Gewalt kommt nicht in die Tüte
Schaut hin! Gewalt kommt nicht in die Tüte! Unter diesem Motto stand auch dieses Jahr wieder die Aktion gegen Gewalt
WeiterlesenGeschichtswerkstatt des SPD-Ortsvereins
Die Geschichtswerkstatt des SPD-Ortsvereins besteht seit 2010. Sie arbeitet überparteilich und beschäftigt sich hauptsächlich mit der Aufarbeitung der NS-Ortsgeschichte. Im
WeiterlesenDas Europaparlament: Ihre Volksvertretung – demokratisch gewählt!
Wie wird das Europäische Parlament (EP) gewählt? In Deutschland werden am 26.05. insgesamt 96 Abgeordnete gewählt. Insgesamt hat das neue
WeiterlesenStraßenausbaubeiträge: Fakten einer unbefriedigenden Situation
Die Belastung von Bürgern mit Steuern und Abgaben ist nie eine erquickliche Situation und wird selten die ungeteilte Zustimmung der
Weiterlesen15. Februar 2019 – Verlegung „Stolpersteine“ in Uetersen
Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, das im Jahr 1992 begann. Mit im Boden verlegten kleinen Gedenktafeln soll
Weiterlesen
Hauptausschuss versagt Mittel für Einsatz moderner Medien im Unterricht
„Medienbildung gehört zum Bildungsauftrag der Schule, denn Medienkompetenz ist neben Lesen, Rechnen und Schreiben eine weitere wichtige Kulturtechnik geworden. Kinder
Weiterlesen
Sind so kleine Hände – Kita bedarfsgerecht
Auf Einladung der örtlichen SPD fand am Mittwoch in der Kleinen Stadthalle in Uetersen unter dem Titel „Sind so kleine
Weiterlesen